Chiron in Aktion

In diesem Jahr tritt Chiron in Aktion. Viele Astrologen sehen das Jahr als die zwölf Monate von einem Frühlingsanfang zum nächsten, siehe: Frühlingsanfang 2019 Und 2019 haben wir zum Frühlingsanfang eine Konjunktion zwischen Chiron und Sonne, die am 22.3.2019 um 19:38 MET exakt wird. Insofern haben wir ein „Chiron in Aktion – Jahr“. Denn wir können die Sonne astrologisch als Prinzip der Aktion, des Verhaltens und der Expression verstehen. Außerdem ist Chiron ja kürzlich in den Widder eingetreten, das Zeichen, das den primären Impuls und die Durchsetzung in der konkreten Wirklichkeit symbolisiert. Anlass genug, unser Verständnis des Chiron zu vertiefen.

Wer sich zu seinen individuellen Chiron-Konstellationen beraten lassen möchte, erhält diese Beratung noch bis zum 31.3.2019 zu einem Sonderpreis. Wer sich dafür interessiert, kann mir eine Email schreiben, an changchub11@yahoo.de

Ein Tipp für alle, die sich für Heilpflanzen interessieren: Inzwischen blüht der Huflattich, aus dem man passend zur Sonne im Widder eine „Pionier-Essenz“ herstellen kann. Huflattich ist eine der ersten Heilpflanzen, die blüht und setzt sich auch unter schwierigsten Bedingungen durch. Bei der aktuellen Konjunktion von Sonne und Chiron könnte man aus Huflattich 2019 Jahr vermutlich eine ganz besonders gute Heilessenz herstellen. Auf Heilkräuter Lexikon finden sich Informationen zum Huflattich und zu ca. 700 anderen Heilpflanzen.

Weiterlesen »Chiron in Aktion

Astrologisches zum Frühlingsanfang 2019

  • von

Bevor wir mit den astrologischen Notizen zum Frühlingsanfang am 20.3.2019 beginnen, kurz eine allgemeine Bemerkung: Manche Inhalte bewegen uns jahrelang, weil sich manche Planeten sehr langsam bewegen. Und die sind dann natürlich auch jahrelang in jedem Horoskop enthalten und bestimmen die Zeitqualität. Und dann gibt es Momente, wo sich aus astrologischer Sicht neue Inhalte ergeben. Manchmal häufen sich solche Momente.

Weiterlesen »Astrologisches zum Frühlingsanfang 2019

Chirons endgültiger Eintritt in den Widder

Chirons endgültiger Eintritt in den Widder war am 18.2.2019 und der Chiron wird nun ungefähr 50 Jahre brauchen, um den Tierkreis ein Mal zu umrunden. Anlass genug, sich einmal eingehend mit dem Chiron zu beschäftigen. Chirons Umlaufbahn verbindet die Umlaufbahnen von Saturn und Uranus. Er ist danach astrologisch gesehen ein Vermittler zwischen dem kollektiven Bewusstsein im Sinne des Saturns und dem schöpferischen, individuellen Bewusstsein im Sinne des Uranus. Was ist damit gemeint?

Saturn will das Alte erhalten, Uranus will das Neue ermöglichen
und Chiron will Beides verbinden.

Das kollektive Bewusstsein des Saturns bezieht sich auf das, was in der Vergangenheit aufgebaut wurde und nun als allgemein akzeptierte Realität gegeben ist. Das individuelle, schöpferische Bewusstsein im Sinne des Uranus bezieht sich auf das, was aus dem Ozean aller Möglichkeiten, also aus dem Neptun heraus, zur Wirklichkeit werden könnte. Chiron verbindet zwischen realen Gegebenheiten und schöpferischen Möglichkeiten.

Weiterlesen »Chirons endgültiger Eintritt in den Widder

Astrologisches zum Neumond in den Fischen 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

am 6.3.2019 haben wir Neumond in den Fischen. Manche erleben Neumond als Chaos, als Wirrwarr oder „Leerheit“. Eine neue Orientierung entsteht. Als „Saatmoment“ bietet uns der Neumond die Chance, identisch mit uns selbst zu werden und uns auf die Strömung der Zeitqualität einzustimmen. Es lohnt sich, ehrlich mit sich selbst zu sein. Es entsteht ein neues Kraftfeld, das unser Erleben formt. Deshalb heißt es ja auch Neumond und nicht etwa Altmond! 🙂

Weiterlesen »Astrologisches zum Neumond in den Fischen 2019

Über Tenzin Gyatso, den 14. Dalai Lama aus astrologischer Sicht

Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama geboren am 6.7.1935 *1

Die technischen Erklärungen finden sich mit Sternchen* versehen am Ende vom Text.

Der Grundimpuls und das Potential des Dalai Lama bestehen darin, Prinzipien wie Liebe, Schönheit und Harmonie in die Lebenswirklichkeit zu tragen und durch das eigene Verhalten zu verkörpern. *2 Das Verhalten des Dalai Lama wird vom Seelischen getragen, sein Verhalten von inneren Empfindungen und der seelischen Wahrnehmung seiner Umgebung bewegt. Im Deutschen würden wir vielleicht sagen, er sei ein „Gemütsmensch“. Aber was für ein Gemütsmensch?! *3

Weiterlesen Ȇber Tenzin Gyatso, den 14. Dalai Lama aus astrologischer Sicht

Ein Blick aus der galaktischen Perspektive – das GZ-Solar 2018/19

  • von

Das GZ-Solar wird auf die alljährliche Konjunktion der Sonne mit dem Galaktischen Zentrum berechnet. Es wird ähnlich verwendet, wie die Übergänge der Sonne über die Punkte der Sonnenwenden im Sommer und Winter und der Tag- und Nachtgleichen im Frühling und im Herbst. Das heißt, es gilt für 12 Monate und beleuchtet den Jahresverlauf aus einer ganz spezifischen astrologischen Perspektive.

Welche Perspektive ist das?

Weiterlesen »Ein Blick aus der galaktischen Perspektive – das GZ-Solar 2018/19

Sonne, Mond und Neumond

Wenn wir das Verhältnis von Sonne und Mond in den Blick nehmen wollen, bietet sich an, ein Combin zwischen dem Horoskop auf die erste erfolgreiche astronomische Fotografie der Sonne durch den Astronomen Berkowsky und dem Horoskop auf die Mondlandung zu machen. Wir bekommen dadurch ein Urbild für die Beziehungen zwischen Sonne und Mond aus menschlicher Perspektive – aus menschlicher Perspektive deshalb, weil die erste erfolgreiche astronomische Fotografie der Sonne und die Mondlandung ja beide von Menschen unternommen wurden. Wir wissen also dadurch noch nicht, was die Verbindungen zwischen Sonne und Mond für die Ameisen oder für die Grashalme bedeuten. Aber wir wissen, was sie für uns Menschen bedeuten, und das ist ja fürs Erste auch schon mal wirklich sehr, sehr schön

Weiterlesen »Sonne, Mond und Neumond